08.03.2018

Den Garten in der Tasche

Mit intelligenter Technik kann die neue Gartensaison starten

Den Garten immer im Blick © GARDENA

Mit smart system und der App von Gardena hat der Nutzer den Garten von überall aus im Blick.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Kurztext (277 Zeichen)Plaintext download

Die Bewässerung von Rasen und Pflanzen ist für jeden Gartenfreund eine der zeitintensivsten Aufgaben. Wie hilfreich ist es dann, wenn der Garten mitdenkt? Zum Beginn der neuen Freiluftsaison lohnt sich eine smarte Unterstützung im Garten, die dem Gärtner unter die Arme greift.

Pressetext (1991 Zeichen)Plaintext download

Der April macht was er will

Das Frühjahr, besonders der April, ist für seine Launen bekannt und macht Gärtnern das Leben schwer. Von Frost bis hin zu sommerlich warmen Temperaturen hat er alles zu bieten. Wie hilfreich ist es da, wenn der Garten mitdenkt? Mit dem Gardena smart Sensor Control Set hat der Gärtner auch bei überraschenden Wetterwendungen den Garten unter Kontrolle. Zeigt Väterchen Frost im Frühjahr noch einmal die kalte Schulter, registriert der smart Sensor die eisige Temperaturveränderung und gibt dem Gärtner via App Bescheid. So kann dieser entsprechend reagieren und Pflanzen oder Gartengeräte in Sicherheit bringen.

Der Sommer kann unerwartet früh in den Garten einziehen. Bindet der Gärtner mit dem smart Water Control auch die Bewässerung in sein smart system ein, kann er eine spontane Bewässerung veranlassen – jederzeit und überall. So werden der frisch verlegte Rollrasen oder die neu gesetzten Pflanzen vorm Austrocknen bewahrt.

Alles Neue macht der Mai

Kommen die Sonnenstrahlen regelmäßiger zum Vorschein, kommen dem Gärtner neue Ideen für die Gartengestaltung. Ob die Installation eines Hauswasserautomaten, eine neue Außenbeleuchtung im Garten oder die Musikanlage für eine spontane Partys – meist spielt Strom eine wichtige Rolle. Mit dem smart Power Zwischenstecker integriert der Gartenfreund jedes Elektrogerät in das smart system.

Flotter Rasenwuchs im Juni

Das Frühjahr ist die wichtigste Jahreszeit für das Rasenwachstum. Neben der stetigen Bewässerung ist auch ein kontinuierlicher Rasenschnitt essentiell. Mähroboter wie der smart SILENO sorgen hier gleich doppelt für einen gesunden Wuchs. Der regelmäßige Rückschnitt aus verschiedenen Richtungen trägt zu einem dichten Wuchs bei und das Schnittgut dient dem Rasen als Mulch und gibt ihm so wichtige Nährstoffe zurück. So ist der Rasen vorbereitet und die heiße Sommerzeit kann kommen
Über GARDENA

Seit über 50 Jahren bietet Gardena alles, was leidenschaftliche Gärtner benötigen. Das breit gefächerte Sortiment umfasst innovative Lösungen und Systeme für Bewässerung, Rasenpflege, Baum- und Strauchpflege sowie die Bodenbearbeitung. Heute ist GARDENA ein in Europa führender Anbieter von hochwertigen Gartengeräten und in mehr als 100 Ländern weltweit vertreten. Gardena ist eine Marke der Husqvarna Group. Weitere Informationen unter gardena.com.

Die Husqvarna Group beschäftigt in Deutschland derzeit rund 2.260 Mitarbeitende. Weltweit sind rund 3.450 Mitarbeitende für die Gardena Division tätig.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: download Sofort downloaden folder_open In die Lightbox legen

photo_camera Bilder (1)

Den Garten immer im Blick
3 500 x 2 623 photo_camera © GARDENA

Kontakt

1 Katharina Bitzer (de)

Katharina Bitzer
GARDENA Deutschland GmbH
Marke und Produkte
katharina.bitzer@husqvarnagroup.com


2 Heribert Wettels (de)

Heribert Wettels
GARDENA GmbH
Unternehmenskommunikation
heribert.wettels@husqvarnagroup.com


3 FleishmanHillard (de)

Justine Merz
FleishmanHillard Germany GmbH
gardena-presse@fleishmaneurope.com
Tel: +49 69-405702535