16.05.2019

Frisch geerntet

Kräuter aus eigenem Anbau

Kräuter und Gewürze fürs ganze Jahr © GARDENA

Kräuter aus eigenem Anbau sind aromatisch und gesund. Doch sie haben unterschiedliche Ansprüche an Boden-, Wasser- und Lichtverhältnisse.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Kurztext (194 Zeichen)Plaintext download

Was wäre ein Tomatensalat ohne Basilikum, ein Eistee ohne Pfefferminze? Kräuter sind aus der Küche ebenso wenig wegzudenken wie aus dem Garten oder vom Balkon. Auch im Topf gedeihen sie bestens.

Pressetext (2065 Zeichen)Plaintext download

Kräuter fürs ganze Jahr
Kräuter und Gewürze veredeln Saucen, Dips und Pestos, bereichern Smoothies und sind die Basis schmackhafter Tees. Viele von ihnen sind überdies wertvolle Heilkräuter für die Hausapotheke. Das Tolle daran ist, dass man sie alle im eigenen Garten oder auf dem Balkon problemlos selber ziehen kann. Ein sonniger Platz, eine gute Pflanzenerde, und schon kann es losgehen mit den eigenen Kräutern. Denn die schmecken einfach am Besten - ob frisch oder getrocknet. Übrigens: Je kürzer der Abstand zwischen Ernte und Verwendung, desto höher ist der Gehalt an wertvollen ätherischen Inhaltsstoffen. Lavendel wird beispielsweise bei Blütenbeginn geerntet, viele andere Kräuter wie Estragon, Oregano oder Thymian schon vor der Blüte. Ansonsten können sie bitter schmecken.

Schon in den mittelalterlichen Klöstern standen Kräuter ihrer Heilwirkung wegen hoch im Kurs und haben seither in der Gartengeschichte ihren Stellenwert behalten. Zu den reichhaltigsten Kräutergärten, die öffentlich zugänglich sind, zählt jener im berühmten Sissinghurst Castle Garden in England. Wer nicht so weit reisen mag, findet aber auch bei uns sehr sehenswerte Kräutergärten, darunter den Drogerie-Garten im Freilichtmuseum Ballenberg (Brienzwiler BE) mit über 200 verschiedenen Duft-, Heil- und Gewürzpflanzen - ein Fest für die Sinne und Inspiration für die Pflanzenwahl auf dem eigenen Balkon.

Gärtnern in der Vertikalen
Ist auf dem Balkon nicht genug Platz zum Pflanzen, dann ist ein vertikales System eine gute Lösung. Auf kleinstem Raum wachsen darin nicht nur Kräuter, sondern auch Blumen, Gemüse und Erdbeeren – und das in Augen- und Nasenhöhe. Vor dem Balkongeländer platziert hält das vertikale Gartensystem zugleich neugierige Blicke ab und dient als Sichtschutz. Für eine sparsame und bedarfsgerechte Wasserversorgung des Balkongartens empfiehlt sich ein passendes Bewässerungsset. Für genügend Wasser ist damit jederzeit gesorgt - höchste Zeit, sich der Ernte und dem Genuss der duftenden Kräuter zu widmen.
Über GARDENA
Seit über 50 Jahren bietet GARDENA alles, was leidenschaftliche Gärtnerinnen und Gärtner benötigen. Das breit gefächerte Sortiment umfasst innovative Lösungen und Systeme für Bewässerung, Rasenpflege, Baum- und Strauchpflege sowie die Bodenbearbeitung. Heute ist GARDENA ein in Europa führender Anbieter von hochwertigen Gartengeräten und in mehr als 100 Ländern weltweit vertreten. GARDENA ist eine Marke der Husqvarna Group. Weitere Informationen unter gardena.com.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: download Sofort downloaden folder_open In die Lightbox legen

photo_camera Bilder (1)

Kräuter und Gewürze fürs ganze Jahr
2 126 x 1 535 photo_camera © GARDENA

Kontakt

5 Caroline Zollinger (CH)
Caroline Zollinger
Brizamedia Medienservice
brizamedia.ch
zollinger@brizamedia.ch
Tel: +41 79 891 12 64

6 Judith Supper (CH)