GARDENA | Online Pressecenter
  • Meldungen
    • Neuheiten
    • Produkte
    • Jahreszeiten
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Fachhandel
    • Unternehmen
  • Media
    • Produkte
    • Jahreszeiten
    • Unternehmen
    • Themen
  • Über uns
    • Über Gardena
  • Pressekontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • DE
    • International
    • Belgium (fr)
    • Belgium (nl)
    • Deutschland
    • France
    • Nederland
    • Österreich
    • Polska
    • Russia
    • Switzerland (de)
    • Switzerland (fr)
    • United Kingdom
    • Australia
    • New Zealand
    • South Africa

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von GARDENA GmbH, 89079 Ulm, Hans-Lorenser-Str. 40, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://media-gardena.com. Der Zugriff auf das GARDENA Online Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Ulm.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

GARDENA GmbH
Public Relations
Hans-Lorenser-Str. 40
D - 89079 Ulm
Germany
presse.de@media-gardena.com

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

Cookies

Auf dieser Webseite wird eine Technologie mit der Bezeichnung „Cookies“ verwendet. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die Informationen enthalten, die von der von Ihnen aufgerufenen Website auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie werden verwendet, um die Bereitstellung zusätzlicher Funktionen über die Webseite zu erleichtern und für unsere Analyse der Webseitennutzung.

Session cookie: Dieser Cookie-Typ wird verwendet, um sich beispielsweise zu merken, welche Sprache Sie auf der Internetseite gewählt haben. Während der Dauer eines Webseiten-Aufrufs werden diese Cookies temporär auf Ihrem Computer gespeichert. Temporäre Cookies werden nicht lange auf Ihrem Computer gespeichert und verschwinden normalerweise, sobald Sie Ihren Internet-Browser schließen. Durch die Verwendung dieser Cookies möchte GARDENA für Besucher wichtige Informationen besser kanalisieren.

Folgender Cookie wird auf www.media-gardena.com verwendet:

Cookie: ASP.NET
Name des Cookies: ASP.NET_SessionId
Speicherdauer: Temporär
Kategorie: Funktional
Verwendungszweck: Dieser Cookie wird von unserem Content Management System auf der Webseite gardena.com festgelegt. Er wird zur Identifizierung der ASP.NET-Sitzung eines Benutzers verwendet (ASP.NET ist ein Webanwendungs-Framework, das ursprünglich von Microsoft entwickelt wurde) und wird von GARDENA nicht für andere Zwecke verwendet.

  • Meldungen /
  • Jahreszeiten /
  • Sommer
  • Alle
  • Text
  • Bilder
30.05.2022 | 3 Bilder

Grüne Lebensräume im sommerlichen Trockenstress

Effiziente Bewässerung unterstützt nicht nur Gärten und Balkone, sondern auch das Mikroklima
Grüne Lebensräume im sommerlichen Trockenstress
Grüne Lebensräume im sommerlichen Trockenstress © GARDENA

Ob im Beet, Balkon oder Terrasse: Pflanzen verschönern nicht nur den Lebensraum, sondern bereichern ihn als Schattenspender, CO2-Speicher und „Klimaanlage“. Ohne effiziente und punktgenaue Bewässerung haben die grünen Alleskönner es in Hitze- und Trockenperioden jedoch schwer.

Kurztext (299 Zeichen)Plaintext

Endlich wieder Sommer: Für viele bedeutet das Entspannen im Grünen, warme Tage und Nächte, ein Sprung ins kühle Nass. Doch für die Natur ist der Sommer nicht nur eine unbeschwerte Zeit des Wachstums und der Blüte, sondern immer öfter auch eine Durststrecke.

Pressetext (5535 Zeichen)Plaintext

Seit einigen Jahren beobachten Meteorologen, dass sich Jahreszeiten und Klima im Wandel befinden: Auch in bislang eher feuchten Regionen mehren sich trockene Sommer, Hitze- und Dürreperioden. Grundwasservorräte können kaum oder gar nicht mehr aufgefüllt werden, da sich die Dürreperioden oft nicht nur im Sommer, sondern auch in den Frühling und Herbst erstrecken. Fällt dann nach langer Trockenheit endlich der ersehnte Regen, manchmal sogar Starkregen, kann die vertrocknete Erde das Wasser nicht mehr aufnehmen und es kommt zu Überschwemmungen.

 

Blühende Klimaanlagen

Manche dieser Überschwemmungen resultieren auch aus einer rigorosen Versiegelung wie zugebauten, asphaltierten Flächen oder sogenannten Schottergärten, die dem Wasser kaum Möglichkeiten bieten zu versickern oder kühlend zu verdunsten. Bepflanzte Flächen hingegen nehmen Wasser auf und speichern es. Das hilft bei Starkregen auch die Kanalisation zu entlasten. Die bepflanzten Flächen heizen sich nicht so schnell auf, sondern kühlen durch Verdunstung über die Blätter sogar die Luft ab, beschatten den Boden und mindern dessen Wasserverdunstung. Die Pflanzen binden außerdem Feinstaub, reinigen die Luft und produzieren Sauerstoff und schlucken sogar Schall. Vor allem aber bieten sie Lebensraum und Nahrung für Vögel und Insekten. Mag der eigene Garten oder Balkon auch klein sein, unterschätzen sollte man diese grünen Lungen nicht. In vielen Ländern ist die Gesamtfläche aller Privatgärten oftmals größer als die Naturschutzgebiete der Region.

 

Der Garten soll möglichst das ganze Jahr über attraktiv und natürlich pflegeleicht sein. Eine abwechslungsreiche Kombination aus Gehölzen und Stauden ist tierfreundlich. Stauden, wie beispielsweise Lavendel, Salbei, Witwenblume oder Sterndolde sind mehrjährig und machen wenig Mühe. Eine Felsenbirne belebt den Garten durch Blüte, farbenfrohe Herbstblätter wie auch Beeren, die von Vögeln geschätzt werden. Ein nachhaltiger Garten erfreut durch unterschiedliche Blühzeiten das ganze Jahr über nicht nur den Gärtner, sondern bietet auch Nahrung und Unterschlupf für Tiere.

 

Immer gut versorgt

Wie also das wichtige Grün erhalten und somit Futterquellen, Schattenspender, Kühlung und Rückzugsorte für Mensch und Tier während Trockenphasen sichern? Ein paar Grundregeln helfen beim achtsamen Umgang mit der kostbaren Ressource Wasser:

  • Pflanzen an ihren Wurzeln bewässern, nicht auf den Blättern
  • Frühmorgens gießen. Auf abgekühltem Boden verdunstet weniger Wasser
  • Staunässe vermeiden, auch Pflanzen können ertrinken
  • Mit Regenwasser zu gießen ist günstiger – und Pflanzen lieben das weiche Wasser
  • Tonreiche Erde sorgt für konstante Wasserversorgung und verhindert Staunässe in Pflanzgefäßen
  • Pflanzen am besten nach ihren Bedürfnissen gruppiert nebeneinander pflanzen, so ist der Wasserbedarf ähnlich. An unser Klima angepasste Pflanzen sind oft einfacher zu versorgen als exotische

 

Generell gilt es, das richtige Maß zu finden, so viel wie nötig, so wenig wie möglich.

Wasser sinnvoll einsetzen

Gruppiert man Pflanzen nach ihrem Bedarf an Feuchtigkeit und Licht, lassen sich Pflanzen leichter versorgen. Noch effizienter gelingt die Wasserversorgung, wenn die grünen Schützlinge nicht mit dem wortwörtlichen Gießkannen-Prinzip, sondern an der Wurzel befeuchtet werden.

Mit einer automatischen Tropfbewässerung bekommen Pflanzenwurzeln genau die Menge Wasser, die sie brauchen. Die Pflanzen sind gesünder, weil sich Pilze nicht mehr auf mit Wasser benetzten Blättern ansiedeln können. Bei richtiger Bewässerung werden die Nährstoffe im Boden nicht in tiefere Schichten oder sogar ins Grundwasser ausgeschwemmt, sondern verbleiben in der Nähe der Wurzeln. Ein positiver Nebeneffekt: Es wächst weniger Unkraut, weil das Wasser vor allem von den Kulturpflanzen aufgenommen wird.

 

Hat es bereits genug geregnet, kann die Bewässerung ausgesetzt werden. Bei der intelligenten Bewässerung messen Sensoren die Feuchtigkeit im Boden, lokale Wettervorhersagen ergänzen den Bewässerungsplan. So wird nur bewässert, wenn die Pflanzen Wasser auch wirklich brauchen.

Bis zu 70 Prozent Wasser kann ein Bewässerungssystem auf diese Weise einsparen, Tropfen für Tropfen. Den Pflanzen fehlt dabei nichts. Das zeigt auch eine Untersuchung des renommierten Instituts für Gartenbau der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf: Der Einsatz von automatischer und gezielter Tropfbewässerung führt zu einer effizienteren Wassernutzung sowie zu besserem Wachstum, einer reicheren Ernte und gesünderen Pflanzen.1

 

Bewässerungspläne sparen nicht nur Wasser, sondern verhelfen dem Gärtner auch zu mehr Schlaf. Denn eine weitere Möglichkeit Wasser effizient für die Bewässerung zu nutzen ist die richtige Tageszeit. Auf den über Nacht abgekühlten Boden gegossen, verdunstet weniger Wasser als auf heißem Boden. Und die Pflanzen können sich rechtzeitig vor der nächsten Tageshitze ausreichend mit Wasser versorgen. Intelligente Bewässerungslösungen agieren statt dem Gärtner als früher Vogel und passen die Bewässerungspläne sogar im Saisonverlauf an die ändernden Zeiten von Sonnenauf- und -untergang an.

 

Weitere Informationen zu effizienter Wassernutzung liefern das Gardena eBook „Clever bewässern“ sowie www.gardena.com/cleverwatering. Mehr Ideen zu naturnahem Gärtnern gibt es im Gardena eBook „Natürlich gärtnern. Tipps und Inspirationen für eine bunte Vielfalt“.




1 https://www.media-gardena.com/news-studie-belegt-reichere-ernte-und-gesuendere-pflanzen-durch-automatische-bewaesserung?id=87008&menueid=17196&l=deutschland

 

Seite drucken Link mailen
Über GARDENA

Seit über 50 Jahren bietet GARDENA alles, was leidenschaftliche Gärtner benötigen. Das breit gefächerte Sortiment umfasst innovative Lösungen und Systeme für Bewässerung, Rasenpflege, Baum- und Strauchpflege sowie die Bodenbearbeitung. Heute ist GARDENA ein in Europa führender Anbieter von hochwertigen Gartengeräten und in mehr als 100 Ländern weltweit vertreten. GARDENA ist eine Marke der Husqvarna Group. Weitere Informationen unter gardena.com.

Die Husqvarna Group beschäftigt in Deutschland derzeit rund 2.280 Mitarbeitende an den Standorten Ulm, Heuchlingen, Niederstotzingen und Laichingen sowie im Außendienst.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Grüne Lebensräume im sommerlichen Trockenstress
Grüne Lebensräume im sommerlichen Trockenstress
3 499 x 3 500 © GARDENA
Dateigröße: 1,7 MB | .Jpg
| | Alle Größen
Grüne Lebensräume im sommerlichen Trockenstress
Grüne Lebensräume im sommerlichen Trockenstress

Ob im Beet, Balkon oder Terrasse: Pflanzen verschönern nicht nur den Lebensraum, sondern bereichern ihn als Schattenspender, CO2-Speicher und „Klimaanlage“. Ohne effiziente und punktgenaue Bewässerung haben die grünen Alleskönner es in Hitze- und Trockenperioden jedoch schwer.

© GARDENA
Grüne Lebensräume im sommerlichen Trockenstress
Grüne Lebensräume im sommerlichen Trockenstress
3 500 x 2 332 © GARDENA
Dateigröße: 1,6 MB | .Jpg
| | Alle Größen
Grüne Lebensräume im sommerlichen Trockenstress
Grüne Lebensräume im sommerlichen Trockenstress

Intelligent und effizient: Clevere Tropfbewässerungen sparen beim Wasserverbrauch und versorgen Pflanzen bedarfsgerecht im Beet, Hochbeet, Balkon und Terrasse.

© GARDENA
GARDENA Bewässerungssteuerung Bluetooth
GARDENA Bewässerungssteuerung Bluetooth
3 500 x 2 334 © GARDENA
Dateigröße: 1,2 MB | .Jpg
| | Alle Größen
GARDENA Bewässerungssteuerung Bluetooth
GARDENA Bewässerungssteuerung Bluetooth

Smarte Bewässerungssysteme ermöglichen eine vollautomatische Bewässerung auf Basis von intelligenten Zeitplänen und aktuellen Wetterdaten. Mit App und Smartphone lassen sich nicht nur Bewässerungssteuerungen, sondern auch Mähroboter, Sensoren und Pumpen problemlos steuern.

© GARDENA

Zum Thema

  • 23.05.2022
    Steigende Obst- und Gemüsepreise: Den Sommer mit eigener Ernte genießen

Kontakt

1 Susanne Drmota (de)

Susanne Drmota
GARDENA GmbH
Marke und Produkte
susanne.drmota@husqvarnagroup.com


3 FleishmanHillard (de)

Justine Merz
FleishmanHillard Germany GmbH
gardena-presse@fleishmaneurope.com
Tel: 069 405702-535

Grüne Lebensräume im sommerlichen Trockenstress

Grüne Lebensräume im sommerlichen Trockenstress (. Jpg )

Ob im Beet, Balkon oder Terrasse: Pflanzen verschönern nicht nur den Lebensraum, sondern bereichern ihn als Schattenspender, CO2-Speicher und „Klimaanlage“. Ohne effiziente und punktgenaue Bewässerung haben die grünen Alleskönner es in Hitze- und Trockenperioden jedoch schwer.

© GARDENA
Maße Größe
3499 x 3500 1,7 MB
1200 x 1201 343,2 KB
600 x 601 122,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Grüne Lebensräume im sommerlichen Trockenstress
Grüne Lebensräume im sommerlichen Trockenstress
1,6 MB .Jpg © GARDENA
GARDENA Bewässerungssteuerung Bluetooth
GARDENA Bewässerungssteuerung Bluetooth
1,2 MB .Jpg © GARDENA
Produkte
Produkte
  • Bewässerung
  • Rasenpflege
  • Baum- und Strauchpflege
  • Beet- und Bodenbearbeitung
  • smart system
  • city gardening
  • Produktübersicht
  • smart App Apple
  • smart App Android
Information
Information
  • Kontakt
  • Support
  • FAQ
  • Produktregistrierung
  • Reparatur Service
  • Ersatzteile
  • AGB
GARDENA
GARDENA
  • Über GARDENA
  • Karriere
  • Presse
  • Pressekontakt
  • Nachhaltigkeit und Engagement
  • Forest Stewardship Council (FSC®)
  • Partnerschaft mit UNICEF
  • Clever bewässern
  • Sicherheit und Standards
Zur Händlersuche
Sie möchten wissen, wo Sie GARDENA Produkte kaufen können?
Händlersuche  
Follow us
  • Kontakt
  • Garantieerklärung
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
Region: Deutschland
Copyright © 2008-2021 GARDENA, Alle Rechte vorbehalten
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Settings