17.05.2018

Individuelle Bewässerung

So lassen Ihre Pflanzen in der Sonne nicht die Köpfe hängen

Individuelle Bewässerung © GARDENA

Die richtige Wasserversorgung der Pflanzen ist das A und O im Sommer.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Kurztext (165 Zeichen)Plaintext download

Gemüsegarten, Hochbeete, Blumenkübel und Kräuterbank haben eins gemeinsam: Sie brauchen gerade im Sommer ausreichend Wasser! Aber wie viel und wie oft wird benötigt?

Pressetext (2682 Zeichen)Plaintext download

Langschläfer aufgepasst!

Die meisten Pflanzen sind auf gleichmäßige Feuchtigkeit angewiesen. Um die Pflanzen vor der nächsten Tageshitze ausreichend mit Wasser zu versorgen, ist früh am Morgen der beste Zeitpunkt. Bleiben von der Bewässerung Wassertropfen auf Pflanzenblättern zurück, so können diese wie ein Brennglas wirken und „Sonnenbrand“ verursachen. Es empfiehlt sich daher, am besten von unten sowie großflächig rund um die Pflanze zu gießen. Zudem verdunstet auf abgekühltem Boden weniger Wasser und Ressourcen werden gespart.

Noch sparsamer ist nun auch der überarbeitete Premium Hahnverbinder von Gardena. Seine neue Anti-Splash-Funktion verhindert ein Spritzen bei der Wasserentnahme. Das Wasser aus dem Hahn landet so ausschließlich dort, wo es landen soll – in Eimer oder Gießkanne. Sparsamkeit ist auch das Konzept des Micro-Drip-Systems von Gardena. Das System sorgt dafür, dass die grünen Lieblinge in Töpfen und Pflanzenflächen außerhalb des Rasens durch stetiges Tröpfeln, leichtes Rieseln oder sanftes Sprühnebeln gezielt und wassersparend mit dem lebensnotwendigen Nass versorgt werden. In Kombination mit einem Bewässerungscomputer geschieht das sogar automatisch, sodass sich Langschläfer in den Morgenstunden glatt noch einmal umdrehen können.

Goldene Tipps für die richtige Bewässerung

An sonnigen Plätzen brauchen Pflanzen generell mehr Wasser als im Schatten. Außerdem gilt: Je größer die Blätter, desto höher der Wasserbedarf. Mediterrane Pflanzen sind es hingegen gewöhnt, mit weniger Feuchtigkeit auszukommen. Während sie im Beet mit ein bis zwei Duschen pro Woche üblicherweise auskommen, sollten Topfpflanzen bei Hitze öfter gewässert werden. Ein leichtes Austrocknen des Ballens vor dem Gießen regt aber das Wurzelwachstum der Pflanzen an. Generell ist es also besser seltener und dann reichlich Wasser zu geben, als mehrmals nur ein wenig. Dabei gilt es jedoch Staunässe zu vermeiden. Sie verdrängt die Atemluft der Wurzeln aus der Erde und die Wurzeln ertrinken ohne Sauerstoff.

Für jeden Bedarf die richtige Lösung

Generell gilt: Gießen Sie so viel wie nötig und so wenig wie möglich. Das ist nicht nur das Beste für die Pflanze, sondern schont auch Umwelt und Geldbeutel. Um dem individuellen Bedarf einer jeden Pflanze und eines jeden Gärtners gerecht zu werden, macht es seit 50 Jahren „Klick“ im Garten. Das Original Gardena System unterstützt leidenschaftliche Gärtner dabei, allen Ansprüchen gerecht zu werden. Ob clevere Multibrause oder praktischer Gießstab – es dauert nur einen Klick und das nächste Beet kann gegossen werden.
Über GARDENA

Seit über 50 Jahren bietet Gardena alles, was leidenschaftliche Gärtner benötigen. Das breit gefächerte Sortiment umfasst innovative Lösungen und Systeme für Bewässerung, Rasenpflege, Baum- und Strauchpflege sowie die Bodenbearbeitung. Heute ist GARDENA ein in Europa führender Anbieter von hochwertigen Gartengeräten und in mehr als 100 Ländern weltweit vertreten. Gardena ist eine Marke der Husqvarna Group. Weitere Informationen unter gardena.com.

Die Husqvarna Group beschäftigt in Deutschland derzeit rund 2.260 Mitarbeitende. Weltweit sind rund 3.450 Mitarbeitende für die Gardena Division tätig.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: download Sofort downloaden folder_open In die Lightbox legen

photo_camera Bilder (1)

Individuelle Bewässerung
3 500 x 2 335 photo_camera © GARDENA

Kontakt

1 Katharina Bitzer (de)

Katharina Bitzer
GARDENA Deutschland GmbH
Marke und Produkte
katharina.bitzer@husqvarnagroup.com


2 Heribert Wettels (de)

Heribert Wettels
GARDENA GmbH
Unternehmenskommunikation
heribert.wettels@husqvarnagroup.com


3 FleishmanHillard (de)

Justine Merz
FleishmanHillard Germany GmbH
gardena-presse@fleishmaneurope.com
Tel: +49 69-405702535