21.06.2018

Kleine Gärten ganz groß

Wie sich Stadtliebhaber einfach grüne Oasen schaffen

GARDENA Micro-Drip-System © GARDENA

Das Micro-Drip-System von Gardena führt zielgenau das Wasser tröpfchenweise genau dort zu, wo die Pflanzen es benötigen: an der Wurzel. So wird kein Tropfen verschwendet und die Verdunstung möglichst gering gehalten. Gleichzeitig wird auch Überwässerung und Staunässe vermieden. Damit ist diese Art der Bewässerung viel effizienter als mit der Gießkanne oder dem Schlauch. Das Micro-Drip-System eignet sich beispielsweise ideal für Pflanztöpfe auf dem Balkon.

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Kurztext (233 Zeichen)Plaintext download

In der Stadt ist Platz rar. Deswegen müssen Gartenfans aber noch lange nicht auf ihr eigenes, privates Grün verzichten. Mit den folgenden Tipps und Helfern können Hobbygärtner ihre Leidenschaft auch auf der kleinsten Fläche ausleben.

Pressetext (2443 Zeichen)Plaintext download

Vorhandenen Raum effektiv nutzen

Nur weil der Platz begrenzt ist, bedeutet das nicht, dass Hobbygärtner ihre grünen Ambitionen aufgeben müssen. Platz sparen lautet die Devise! Für einen gemütlichen und dennoch geräumigen Wohnbereich im Freien sorgen etwa Gartenstühle, die sich zusammenklappen oder unter einem Tisch verstauen lassen, wenn sie nicht gebraucht werden. Es gibt aber natürlich noch mehr schlaue Ideen und Geräte, die beim Erstellen einer kleinen, aber feinen grünen Oase unterstützen. Gardena bietet Klein- und Stadtgärtnern hierfür eine Menge praktischer Helfer. Die stylische Balkon Box beispielsweise enthält von Blumenkelle bis Balkonschere alles Notwendige für die Pflege von Topf- und Kübelpflanzen und kann platzsparend verstaut werden.

Viel Grün auf wenig Raum

Ein kleiner Garten hat auch seine Vorteile. Er ist einfacher und schneller zu pflegen! Kräuter gedeihen prima in Gefäßen am Balkongeländer und Grünpflanzen lassen sich in Hängeampeln bewundern. Für den Sichtschutz eignen sich höhere und schlankere Pflanzen, wie Bambus oder Gräser in Töpfen und Kübeln. Mit vertikalen Pflanzsystemen können Pflanzen nicht nur neben- sondern auch übereinander angeordnet werden. Nicht nur Kletterpflanzen und Efeu, sondern auch Farne, Obst und Gemüse wachsen so in die Höhe. Neben einem praktischen Nutzen ist die Pflanzwand so auch ein schicker Blickfang auf Balkon und Terrasse.

Ich bin dann mal weg!

Wer viel unterwegs ist, kann die ausreichende Versorgung mit Wasser auch ohne helfende Nachbarn sicherstellen. Topfpflanzen und Blumenkästen können ganz leicht über ein autonomes Bewässerungssystem versorgt werden. Das Gardena Urlaubsbewässerungs-Set bezieht das Wasser entweder aus einem Vorratsbehälter oder direkt aus einem vorhandenen Wasseranschluss. Per integriertem Bewässerungscomputer sind Bewässerungszeiten individuell einstellbar. So müssen sich vielbeschäftigte Berufstätige und Urlauber keine Gedanken um das Wohl der Pflanzen machen, während sie nicht zuhause sind.

Auch wer auf kleinem Raum einen Rasen sein Eigen nennt, kann während Urlaubszeit und Überstunden unbesorgt sein. Der smart SILENO city mäht Rasenflächen von bis zu 500 m² selbstständig und zuverlässig. Dabei gibt der Gartenfreund die Kontrolle aber nie aus der Hand: Die Mähzyklen lassen sich auf Wunsch bequem und jederzeit per App anpassen.
Über GARDENA

Seit über 50 Jahren bietet Gardena alles, was leidenschaftliche Gärtner benötigen. Das breit gefächerte Sortiment umfasst innovative Lösungen und Systeme für Bewässerung, Rasenpflege, Baum- und Strauchpflege sowie die Bodenbearbeitung. Heute ist GARDENA ein in Europa führender Anbieter von hochwertigen Gartengeräten und in mehr als 100 Ländern weltweit vertreten. Gardena ist eine Marke der Husqvarna Group. Weitere Informationen unter gardena.com.

Die Husqvarna Group beschäftigt in Deutschland derzeit rund 2.260 Mitarbeitende. Weltweit sind rund 3.450 Mitarbeitende für die Gardena Division tätig.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: download Sofort downloaden folder_open In die Lightbox legen

photo_camera Bilder (2)

GARDENA Micro-Drip-System
3 500 x 2 670 photo_camera © GARDENA
GARDENA Micro-Drip-System
3 500 x 2 398 photo_camera

Kontakt

1 Katharina Bitzer (de)

Katharina Bitzer
GARDENA Deutschland GmbH
Marke und Produkte
katharina.bitzer@husqvarnagroup.com


2 Heribert Wettels (de)

Heribert Wettels
GARDENA GmbH
Unternehmenskommunikation
heribert.wettels@husqvarnagroup.com


3 FleishmanHillard (de)

Justine Merz
FleishmanHillard Germany GmbH
gardena-presse@fleishmaneurope.com
Tel: +49 69-405702535