25.01.2018

Zeit, rauszugehen!

Starten Sie erfolgreich in die neue Gartensaison

Zeit, rauszugehen! © GARDENA

Der combisystem-Terrassenbesen wurde überarbeitet und entfernt Schmutz nun noch besser.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Kurztext (159 Zeichen)Plaintext download

Es geht wieder los! Bevor der Garten aber endgültig zum Leben erwacht, gibt es noch ein paar Dinge zu tun, um Garten und Terrasse fit für die Saison zu machen.

Pressetext (2383 Zeichen)Plaintext download

Bühne frei

Durch Moos, Laubreste und andere Verschmutzungen verstopfte Dachrinnen können überlaufen und dadurch die Terrasse fluten oder im schlimmsten Fall Feuchtigkeitsschäden an Dach und Fassade verursachen. Damit das Ausräumen nicht zum mühsamen und gefährlichen Unterfangen wird, lassen sich Verschmutzungen mit speziellem Werkzeug, wie dem combisystem-Dachrinnenreiniger mit integriertem Wasseranschluss, sicher und bequem vom Boden aus beseitigen. Bevor Gartenmöbel und Grill wieder aus der Garage geholt werden, gilt es, die Außenflächen von Schmutz und Spinnenweben zu befreien. Am besten eignet sich dafür ein windstiller Moment, dann geht der Frühjahrsputz am saubersten und schnellsten. Beim Abkehren von Außenwänden und Winkeln ist es wichtig, mit sauberen Geräten zu arbeiten. Dabei unbedingt von unten nach oben streichen, um die Wand nicht weiter zu verschmutzen. Auch für diese Aufgaben bietet das Gardena combisystem mit verschiedenen Besenaufsätzen für Flächen und Winkel das passende Werkzeug.

Schon zurückgeschnitten?

Wenn noch nicht im Herbst geschehen, sollten Bäume, Sträucher und Hecken zurückgeschnitten werden, um neuen Trieben Platz zu machen. Scharfes und sauberes Werkzeug ist hierbei Pflicht. Genau dafür hat Gardena verschiedene Astscheren im Programm und bietet so für jede Großpflanze und jeden Schnitt das richtige Gerät. Dieser darf vom Gärtner nicht unterschätzt werden, da unsaubere Schnitte und Klingen zu Verletzungen an der Pflanzen führen können. Erfolgen sollte der Rückschnitt nach dem letzten Frost und noch vor den ersten Trieben. Je länger mit dem Schnitt gewartet wird, desto weniger Zeit haben die Bäume, sich von der Schnittverletzung zu erholen. Bei Baum- und Heckenschnitt gilt: Lieber zu viel als zu wenig zurückschneiden, denn je stärker der Schnitt, desto stärker der Austrieb.

Hinweis: Es wird empfohlen, sich nach Bestimmungen zum Rückschnitt von Hecken und Sträuchern zu erkundigen. Vielerorts gibt es gesetzliche Vorgaben, die verhindern sollen, dass Tiere beim Brüten in Hecken gestört oder gar vertrieben werden. In Deutschland ist der Rückschnitt deswegen zwischen dem 1. März und dem 30. September verboten. Ein Formschnitt, der ausschließlich der Gestaltung der Pflanze dient ohne sie zu sehr zu kürzen, bleibt in der Regel erlaubt.
Über GARDENA

Seit über 50 Jahren bietet Gardena alles, was leidenschaftliche Gärtner benötigen. Das breit gefächerte Sortiment umfasst innovative Lösungen und Systeme für Bewässerung, Rasenpflege, Baum- und Strauchpflege sowie die Bodenbearbeitung. Heute ist GARDENA ein in Europa führender Anbieter von hochwertigen Gartengeräten und in mehr als 100 Ländern weltweit vertreten. Gardena ist eine Marke der Husqvarna Group. Weitere Informationen unter gardena.com.

Die Husqvarna Group beschäftigt in Deutschland derzeit rund 2.260 Mitarbeitende. Weltweit sind rund 3.450 Mitarbeitende für die Gardena Division tätig.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: download Sofort downloaden folder_open In die Lightbox legen

photo_camera Bilder (1)

Zeit, rauszugehen!
3 500 x 2 333 photo_camera © GARDENA

Kontakt

1 Katharina Bitzer (de)

Katharina Bitzer
GARDENA Deutschland GmbH
Marke und Produkte
katharina.bitzer@husqvarnagroup.com


2 Heribert Wettels (de)

Heribert Wettels
GARDENA GmbH
Unternehmenskommunikation
heribert.wettels@husqvarnagroup.com


3 FleishmanHillard (de)

Justine Merz
FleishmanHillard Germany GmbH
gardena-presse@fleishmaneurope.com
Tel: +49 69-405702535