Meldungsübersicht

NEU 23.10.2025 Produkte
Weihnachtliche Geschenktipps von Gardena

Weihnachtliche Geschenke, nicht nur für leidenschaftliche Gärtner:innen

Von der City-Terrasse bis zum Landgarten: Diese Geschenke bringen Freude ins Freie

Mit Beginn der Vorweihnachtszeit rückt die Suche nach passenden Geschenkideen in den Mittelpunkt – gefragt sind Dinge, die nicht nur gut aussehen, sondern auch im Alltag überzeugen. Besonders beliebt sind Präsente, die persönliche Interessen aufgreifen und gleichzeitig einen praktischen Nutzen bieten. Weihnachten ist die perfekte Gelegenheit, unseren Liebsten eine Freude zu machen – nicht nur den leidenschaftlichen Gärtnerinnen und Gärtnern, sondern auch Menschen, die ihren Garten als Ort der Entspannung und des Rückzugs sehen, junge Familien, die Wert auf einfache Lösungen legen, sowie technikaffine Nutzerinnen und Nutzer, die smarte Systeme schätzen. Für viele ist der Außenbereich ein wichtiger Teil ihres Zuhauses, den sie gerne genießen, aber unkompliziert pflegen möchten. Genau hier setzt GARDENA an: Mit praktischen, zeitsparenden und intuitiv nutzbaren Produkten, die Komfort und Effizienz bieten – ganz gleich, ob man gerne gärtnert, einfach einen gepflegten Garten schätzt oder smarte Technologien liebt.

GARDENA_PA_Allerheiligen_Classic Blumenkelle

Gardena-Umfrage zu Allerheiligen

Zwischen Ehre und Effizienz: Gardena-Umfrage zeigt den Spagat der Österreicher:innen bei der Grabpflege
Die Mehrheit der Gräber in Österreich ist begrünt – eine regelmäßige Pflege mit Bepflanzung und Gießen ist daher unerlässlich. Ein Thema, das im Alltag oft im Hintergrund verschwindet, rückt rund um Allerheiligen wieder ins Bewusstsein. Aus diesem Anlass hat Gardena nach den Pflegegewohnheiten der Österreicher:innen gefragt. Die Ergebnisse zeigen, dass eine schön gepflegte letzte Ruhestätte für die Befragten einen hohen Stellenwert hat – zugleich soll der Pflegeaufwand jedoch so gering wie möglich bleiben.
NEU 24.09.2025 Jahreszeiten / Herbst
Gardena_PA_Erntedank_combisystem Obstpflücker

Erntedank im Garten: Mit den Erntehelfern von Gardena das Beste aus dem Herbst herausholen

Der Herbst läutet traditionell die Erntedankzeit ein: Die Österreicher:innen blicken dankbar auf sonnige Sommermonate zurück und freuen sich über die Früchte ihrer Gartenarbeit. Ob auf der eigenen Terrasse, dem Balkon oder im Garten – überall reifen jetzt Äpfel, Birnen und Beeren heran. Damit Gärtner:innen ihre grünen Oasen optimal pflegen und die Ernte in vollen Zügen genießen können, bietet Gardena durchdachte Lösungen für effiziente und komfortable Gartenpflege.

NEU 01.09.2025 Jahreszeiten / Herbst
Gartenpflege mit Weitblick

Gartenpflege mit Weitblick

Zum Saisonende die Basis für einen widerstandsfähigen Garten schaffen

Nach dem Sommer ist vor der nächsten Gartensaison: Im Herbst wird nicht nur der Garten für den Winter vorbereitet, damit die Pflanzen wieder Kraft sammeln können. Es ist gleichzeitig auch eine gute Gelegenheit, Neues zu setzen, Ordnung zu schaffen und tierischen Gartenbewohnern die kalte Jahreszeit zu erleichtern.

NEU 19.08.2025 Produkte
GARDENA Bewässerungssystem AquaPrecise

Die neue Form der Rasenbewässerung

Das neue GARDENA Bewässerungssystem AquaPrecise
Aufwendige Bewässerungsplanungen und komplexe Installationen gehören der Vergangenheit an. Mit dem Bewässerungssystem AquaPrecise wird die Rasenbewässerung neu gedacht und als komfortable Komplettlösung deutlich vereinfacht. Der konturgenaue AquaPrecise von GARDENA verteilt das Wasser gleichmäßig und präzise und berücksichtigt dabei die Form der Rasenfläche. Der individuelle Umriss der Rasenfläche sowie die Bewässerungszeit und -dauer werden einfach über die GARDENA Bluetooth App programmiert.
NEU 16.07.2025 Produkte / Bewässerung
GARDENA_PA_Hundstage_Presse 1

GARDENA Umfrage zum Beginn der „Hundstage“

Heiße Sommer, trockene Gärten: So gießt Österreich

Die hohen Temperaturen lassen keinen Zweifel: Der Sommer ist da! Die berüchtigten heißesten Tage – die sogenannten „Hundstage“ zwischen 23. Juli und 23. August – stehen uns aber noch bevor. Welche Auswirkungen diese Hitzeperioden auf die heimischen Gärten haben und wie damit umgegangen wird, hat sich GARDENA in einer aktuellen Umfrage genauer angesehen. Die Ergebnisse zeigen: Die Österreicher:innen sind in den Sommermonaten intensiv mit dem Bewässern ihrer Pflanzen, Beete und Grünflächen beschäftigt. Sie wollen dabei Wasser sparen und interessieren sich dementsprechend für automatische Bewässerungssysteme – die konkrete Umsetzung steckt aber noch in den Kinderschuhen.

Weitere Meldungen laden