Meldungsübersicht Beet- und Bodenbearbeitung

GARDENA_PA_Allerheiligen_Classic Blumenkelle

Gardena-Umfrage zu Allerheiligen

Zwischen Ehre und Effizienz: Gardena-Umfrage zeigt den Spagat der Österreicher:innen bei der Grabpflege
Die Mehrheit der Gräber in Österreich ist begrünt – eine regelmäßige Pflege mit Bepflanzung und Gießen ist daher unerlässlich. Ein Thema, das im Alltag oft im Hintergrund verschwindet, rückt rund um Allerheiligen wieder ins Bewusstsein. Aus diesem Anlass hat Gardena nach den Pflegegewohnheiten der Österreicher:innen gefragt. Die Ergebnisse zeigen, dass eine schön gepflegte letzte Ruhestätte für die Befragten einen hohen Stellenwert hat – zugleich soll der Pflegeaufwand jedoch so gering wie möglich bleiben.
Gardena_PA_Tag des Regenwurms_Kompostierung

Ein Hoch auf den besten Freund gesunder Böden und Gärten: GARDENA feiert den Tag des Regenwurms

Regenwürmer sind die besten Freunde gesunder Böden und Gärten. Denn gemeinsam mit anderen kleinen Organismen wandeln sie tote organische Stoffe in Humus um. Je fitter dieses unterirdische Ökosystem ist, desto gesünder sind auch die Pflanzen – und damit auch der Garten. Das Wohlbefinden der kleinen Lebewesen und damit auch die Gesundheit von Boden und Pflanzen im Garten hängen eng mit nachhaltigem und naturnahem Gärtnern zusammen. Wesentlich dafür ist auch das richtige Kompostieren, das wertvolle Nährstoffe liefert. Um die wertvolle Rolle, die der Regenwurm bei diesen Aufgaben einnimmt, wertzuschätzen, feiert GARDENA am 15. Februar den Tag des Regenwurms.

GARDENA Schneeschaufel

Schnee von gestern und Ordnung von heute – ein guter Griff für alle Jahreszeiten

Der Winter ist da, und mit ihm die Herausforderungen von Schnee, Eis und Glätte. Um Unfälle durch Ausrutschen zu vermeiden, sollten Gehwege tagsüber stets schnee- und eisfrei sein. Es ist wichtig, die örtlichen Vorschriften zu berücksichtigen und bei Bedarf mehrere Räumaktionen pro Tag durchzuführen.
Kompetenz in Gartenfragen

Umfrage zeigt: Es gibt noch Potenzial für Wachstum bei Gartenwissen und Sicherheitsbewusstsein

Eine aktuelle Umfrage* zeigt, dass viele österreichische Gartenbesitzer:innen ihre Kompetenzen und Sicherheitsmaßnahmen bei der Gartenarbeit noch ausbauen können. Nur 11 % schätzen sich als sehr kompetent ein und zwei Drittel haben sich zumindest schon einmal leichte Verletzungen zugezogen, die wahrscheinlich durch ergonomische Werkzeuge, Schutzausrüstung und richtige Techniken vermeidbar gewesen wären. Mit inspirierenden Formaten und innovativen, ergonomischen Lösungen können Hobbygärtner:innen ihre Gartenarbeit sicherer, einfacher und erfolgreicher gestalten.

Weihnachtsbaum aus Verstellbesen

Besenreine Weihnachten

GARDENA gestaltet Christbaum der besonderen Art aus Gartengeräten
Die Weihnachtszeit bringt jedes Jahr neue Ideen und kreative Dekorationen hervor. Gardena überrascht in diesem Jahr mit einer originellen Interpretation des klassischen Christbaums. Statt auf Nadeln und Äste setzt das Unternehmen auf die eigenen Gartengeräte und hat einen außergewöhnlichen Baum kreiert: Drei verstellbare Rechenbesen aus der beliebten combisystem-Serie bilden das Grün, während ein Griff aus der gleichen Serie die Baumspitze ziert.
GARDENA Gartenstory Patrizia Haslinger_01

Von Deko bis Dünger durch und durch Natur

Eine Liebesreise in den Garten von Patrizia Haslinger
Es duftet nach Lavendel, leise plätschert es im naturnah angelegten Teich und farbenfrohe Blütenteppiche verwöhnen das Auge. Vielfältige Wasserelemente, Weinstöcke und Pflanzenraritäten, wie der alte Olivenbaum oder die exotische Albizia, zieren diesen Naturgarten. Das grüne Paradies in Hanglage mit rund 5.000 m2 liegt im Herzen von Oberösterreich.
Weitere Meldungen laden